
Gerhard Roth
Partner
Rechtsanwalt
Untersuchungsbeauftragter der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA
Tätigkeitsgebiete
Profil
Gerhard Roth ist seit 1996 Partner von GHR Rechtsanwälte AG. Gerhard Roth ist Co-Leiter des Bereichs Gesellschaftsrecht/M&A und Leiter des Bereichs Steuern. Gerhard Roth trat 1994 bei GHR Rechtsanwälte AG ein.
Von 1992 bis 1994 war Herr Roth in der Steuer- und Rechtsabteilung eines führenden internationalen Beratungs- und Revisionsunternehmens in Bern und Zürich tätig.
Gerhard Roth ist hauptsächlich in den Bereichen Steuern, Nachfolgen und Gesellschaftsrecht/M&A tätig. Als Leiter des GHR TaxTeam berät er Mandanten im nationalen und internationalen Steuerrecht, insbesondere in den Bereichen der innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Strukturierung von Gesellschaftsgruppen sowie in der Beratung von vermögenden Privatpersonen und deren Family Offices. Im Bereich des Gesellschaftsrechts liegt sein Schwerpunkt im Bereich der rechtlichen Begleitung und Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit Fokus "Nachfolge". Gerhard Roth präsidiert verschiedene Verwaltungsräte.
Beruflicher Werdegang
Tätigkeiten
Ausbildung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Mitgliedschaften und Ämter
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband SAV
Bernischer Anwaltsverband BAV
International Insolvency Association INSOL
Ämter
2008
Lions Club Bern Esprit
Verwaltungsratsmandate
2019
2019
2018
2016
2016
2016
2015
2010
2010
2009
1998
Präsident des Verwaltungsrats, Remnex AG
Präsident des Verwaltungsrats, Gateway Solutions AG
Vizepräsident des Verwaltungsrats, Gfeller Elektro AG
Präsident des Verwaltungsrats, Filinvest AG
Präsident des Verwaltungsrats, Inhavest AG
Präsident des Verwaltungsrats, BW Service AG
Präsident des Verwaltungsrats, OPP Beteiligungen AG
Präsident des Verwaltungsrats, Cäsar Bay AG
Präsident des Verwaltungsrats, Silver Reel Partners AG
Verwaltungsrat, GHR Rechtsanwälte AG
Präsident des Verwaltungsrats, Intermakler AG
Publikationen
Gerhard Roth ist Mitautor einer der führenden Kommentare zum Schweizer Obligationenrecht (Basler Kommentar, Obligationenrecht II, Honsell/Vogt/Watter, Helbing Lichtenhahn, 1., 2. und 3. Auflage, 1994-2008) und zum Schweizer Wertpapierrecht (Basler Kommentar, Wertpapierrecht, Honsell/Vogt/Watter, Helbing Lichtenhahn, 2012).
Weiter ist er Autor der seit 2007 monatlich erscheinenden GHR TaxPage.